SACRED MODERNITY - THE HOLY EMBRACE OF MODERNIST ARCHITECTURE

FOTOGRAFISCHE MONOGRAFIE - KICKSTARTER-KAMPAGNE STARTET AM 31. MAI 2022

 

www.kickstarter.com/projects/mcgregor/sacred-modernity

Heilige Moderne - Die heilige Umarmung der modernistischen Architektur ist ein Fotobuch, das den Einfluss der modernistischen, brutalistischen Designbewegung auf sakrale Räume der Nachkriegszeit dokumentiert. 

Im Sommer 2019 verließ ich nach 11 Jahren mein Londoner Zuhause und zog nach Wien. Ich begann damit, die Architektur der Stadt nach Hinweisen auf meine neue Gesellschaft zu durchsuchen. Mein erster Besuch galt der katholischen Wotruba-Kirche. Ich war verblüfft, dass dieses fortschrittliche Kunstwerk von einer so konservativen Institution in Auftrag gegeben worden war. Es definierte meine Vorstellung davon neu, was eine Kirche sein könnte. Gleichzeitig schön und brutal.

Schnell entdeckte ich eine ganze Bewegung in der modernistischen europäischen Sakralarchitektur. Dann brach die weltweite Pandemie aus, meine fotografische Arbeit kam zum Erliegen und ich war in meiner neuen Heimat isoliert. Wie durch ein Wunder entdeckte ich, dass die Kirchentüren die einzigen waren, die noch offen standen. Während die Zivilisation den Atem anhielt, bewegte ich mich schweigend durch diese unorthodoxen Räume und versuchte zu verstehen, wie und von wem sie realisiert worden waren.

Damit begann eine fotografische Reise, die mich in den letzten drei Jahren von innerstädtischen Wohnsiedlungen bis zu Schweizer Bergdörfern geführt hat. Ich war fasziniert von diesen außergewöhnlichen, übernatürlichen Bauwerken, die die Fantasie so frei zum Ausdruck bringen. Als das Projekt wuchs, wurde mir klar, dass diese Designepoche nicht die Aufmerksamkeit erhielt, die sie verdiente. .

Um die Reichweite des Buches zu erhöhen, wird es über Kickstarter finanziert und bei Erfolg von der angesehenen Kunstverlegerin Hatja Cantz vertrieben. Das Buch enthält Essays des Architekturkritikers und Schriftstellers Jonathan Meades und des Professors und Schriftstellers Ivica Brnic.

" Die Choreographie der Leere. Die Bilder suggerieren entweder das Numinose oder die dauerhafte Abwesenheit Gottes. Sie stellen Fragen und geben keine Antworten." - Jonathan Meades

www.kickstarter.com/projects/mcgregor/sacred-modernity

GESCHICHTE

Knapp zwanzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hielt die katholische Kirche das Zweite Vatikanische Konzil ab, eine einmalige Reform, die darauf abzielte, den aktuellen und zukünftigen Kontext des Glaubens in einer neuen, von globalen Konflikten geprägten Welt zu modernisieren und neu zu definieren. 

Eine neue Generation von Bischöfen arbeitete mit einer neuen Schule junger Architekten zusammen und schuf bahnbrechende Werke zeitgenössischer architektonischer Skulpturen, die noch immer zu den einzigartigsten Gebäuden unseres öffentlichen Raums gehören.

Ein halbes Jahrhundert später deuten ihre futuristischen, ungewohnten Formen auf eine obskure Religion hin und sagen vielleicht die gegenwärtige Verlagerung der Gesellschaft weg von der organisierten Religion hin zu einer individuellen Spiritualität voraus. Die Ästhetik dieser Zeit, die für ihre Zeit kühn, unverschämt und provokativ war, entfacht noch immer große Debatten zwischen Modernisten und Traditionalisten, während sie von zeitgenössischen Designern und Wissenschaftlern wieder aufgegriffen und neu interpretiert wird.

DAS BUCH

Sacred modernity wird vom renommierten deutschen Verlag Hatje Cantz verlegt. 

Er ist auf Fotografie, Kunst, Architektur und Design spezialisiert. 

" Wir erleben derzeit etwas, das eigentlich unerhört ist: die allmähliche Verwandlung des Kunstbuchs in ein Kunstobjekt. Das Kunstbuch wird zum kostbaren Sammlerstück. Wer möchte heute noch einen Katalog, ein Künstlerbuch, einen Werkkatalog kaufen, von dem er nicht glaubt, dass er in einem Jahrzehnt seine Büchersammlung schmücken wird? Es ist diese Art von Buch, an die wir bei Hatje Cantz glauben und die wir gerne für Sie herstellen. Bücher, die bleiben"

Nicola von Velsen - Hatje Cantz

BUCH DETAILS - 176 Seiten, 100 Fotos, Format: 31x24 cm, Hardcover, Gebunden